Der Monat April in der OGS Rheinschule stand ganz im Zeichen von Abwechslung, Kreativität und Spaß. In allen Gruppen fanden spannende Aktionen statt – mal im kleinen Kreis, mal mit allen OGS-Kindern gemeinsam.
Ein besonderes Highlight war der „Tag der verlorenen Socke“, den wir am letzten Freitag vor den Osterferien gefeiert haben. Viele Kinder kamen an diesem Tag mit zwei unterschiedlichen Socken in die Schule. Gemeinsam haben wir darüber gesprochen, was es mit diesem kuriosen Feiertag auf sich hat. Im Kreativraum konnten die Kinder aus alten Socken, in unseren Handpuppensockenfabrik, fantasievolle Puppen basteln und anschließend in kleinen Theaterstücken zum Leben erwecken.
Auch unser Außenbereich wurde verschönert: Die Blumenkästen haben ein neues, frühlingshaftes Gesicht bekommen und wurden liebevoll neu bepflanzt.
Für die Spielefans unter den Kindern gab es ein spannendes Kniffelturnier. Zwei Stunden lang wurde gewürfelt, gezählt und mitgefiebert. Von insgesamt 20 Teilnehmenden haben sich zwei Kinder für das große Finale qualifiziert, das im Mai stattfinden wird.
In der Leogruppe sorgte eine bunte Osterolympiade für Begeisterung. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen – besonders beliebt war die Aufgabe „Sammle 100 Eier“, bei der auf dem gesamten Schulhof fleißig gesucht wurde.
Natürlich durfte auch unsere Osterwerkstatt im Kreativbereich nicht fehlen. Hier entstanden mit viel Liebe zum Detail bunte und frühlingshafte Kreativarbeiten, die die Kinder stolz mit nach Hause nehmen durften. Der April war also genauso abwechslungsreich wie sein Ruf – und wir freuen uns schon auf die nächsten Aktionen im Mai!