Auch in diesem Jahr bot die OGS eine Vielfalt an AGS und Projekten an. So wurde fleißig geplaudert, getobt, gebastelt, geträumt und Abenteuer bestritten. Die Kinder konnten so wöchentlich den Alltag in den AGs und Projekten vergessen. So manch eine AG und Projekt hat eine Vielzahl von Wunderwerken der Kinder hervorgebracht.
Kinderplausch
Hinter dieser AG versteckt sich nicht etwa ein Kakao-Kränzchen mit Kuchen für Kinder, nein, sondern eine abenteuerliche Welt des Hasen Felix. Gemeinsam lernen die Kinder Felix den Hasen kennen, seine besuchten Orte, neue Begriffe und Dinge die er so nutzt. Und damit so ein Plausch perfekt wird, werden all diese Wörter nicht einfach so im Gedächtnis vermerkt, sondern anhand des Spiels „Tabu Junior“ vertieft und mit verschiedensten Beschreibungen verknüpft. Da muss man aufpassen, dass man durch das Plauschen nicht die Zeit vergisst. Wobei es mit Felix Hase nie langweilig wird.
Sprachpiraten
Langweilig wird es auch nicht bei den Sprachpiraten auf der Suche nach dem Wortschatz. Die Reise dahin gestaltet sich bunt und vielfältig. Es wurden Geschichten erzählt, Schatzkarten angefertigt und anhand dessen Ausflüge in die Natur gemacht – natürrrlich als Pirrrat, arrr. Neben der Schatzsuche sind die Sprachpiraten aber auch als Schiffbauer tätig gewesen und gestalten alleine oder gemeinsam ihre Piratenschiffe. Die Reise mit den Schiffen geschieht sowohl mit Buntstiften als auch mit dem Wortschatz.
Flinke Finger
Da muss man aufpassen! Diese Finger sind wirklich flink und flott! Im Hand- oder besser gesagt im Fingerumdrehen haben diese Kinder das Stricken erlernt. Und wie es sich für flinke Finger gehört, haben sie es sich auch gleich zur Aufgabe gemacht, in diesem Winter etwas ganz Besonderes zu stricken. Mit Strickrahmen und Wolle werden Schals und Mützen von den „Flinken Fingern“ mit großem Eifer angefertigt. So entstehen über Wochen hinweg bunte Unikate und der erste Schal muss nur noch vernäht werden.
Kleine Künstler
Bei unseren kleinen Künstlern ging es bunt her. Erst habe sie noch etwas über das Thema „wer bin ich“ gegrübelt und gebastelt und schon steht Weihnachten vor der Türe. Aber alles mit der Zeit. Zu Beginn haben die kleinen Künstler kleine Pappfiguren nach ihrem Ebenbild und Vorstellung gestaltet und beklebt. Gemeinsam mit diesen kleinen Ebenbildern ging die Reise weiter in den Herbst. Mit Freude wurde dieser begrüßt und unter dem Thema „Hurra hurra der Herbst ist da“ wurden gruselige, bunte und wilde Kunstwerke geschaffen. Von Gespenstern bis hin zu Tieren, welche sich alle wunderbar im bunten Laub verstecken können. Und mit der dunkleren Jahreszeit wechselte auch das Thema zur „winterlichen Abendstimmung“. Die Gespenster wurden vom Zauber der Lichter vertrieben und das Leuchten kehrte zurück. Mehrere Techniken kommen in dieser Jahreszeit zusammen unter anderem Malen, schneiden, kleben und stanzen.
Phantasiereise
Wer es dagegen etwas ruhiger mag, der war gut hier aufgehoben. Dank der Phantasiereise standen den Kindern eine Vielzahl von Welten offen – die der Bücher. So tauchten unsere reiselustigen Kinder wöchentlich in eine neue Welt hinein. Beim Vorlesen bekamen die Kinder die Möglichkeit zu träumen oder ihre Vorstellung der Welt in Bilder zu verwandeln. Passend zu den Jahreszeiten eröffneten sich unzählige neue und auch manchmal bereits bekannte Welten. Vor Allem zur Weihnachtszeit wurde es besinnlich und kuschelige. Wenn es die Zeit zu ließ, konnten die Kinder auch ihre Reisen in ein Spiel umsetzten und durch den Gruppenraum oder den angrenzenden Garten streifen.
Tanz-AG und Musik-XYLOBA
Obwohl die AGs nur in den eigenen Gruppen stattfinden können, hat es die Tanz-AG nicht davon abgehalten das Tanzbein zu schwingen. Allerdings wurde nicht nur Musik gehört und getanzt, denn die Kinder durften auch selbst Musik machen. Ob mit ihrem Körper (Klatschen, Stampfen, Tippeln usw.) oder mit Instrumenten. Dank der ergänzenden AG XYLOBA lernten die Kindern fleißig diverse Instrumente zu spielen und mit ein bisschen mehr Übung können sie auch bald schon Jingle Bells spielen.
Und bei dieser Gelegenheit wünschen wir Ihnen allen frohe Weihnachten und die Kinder der Musik und Tanz AG würden Ihnen sehr gerne das Bild des Weihnachtsmann-Tanzes, unterlegt mit dem Jingle-Bells-Lied, mitgeben.
Für das kommende Jahr werden in allen AGs und Projekten wieder eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten bereitstehen. Wir hoffen, dass Sie und Ihre Kinder gesund und munter bleiben. Wir freuen uns schon sehr auf die Umsetzung weiterer Ideen.