Wie einem der Kalender zeigt,
das alte Jahr sich langsam neigt.
Ereignisreich bis hin zur Wende,
still und leise kommt das Ende,
um dann mit Feuerwerk und Süßem
das neue Jahr froh zu begrüßen.
Nicht jeder Monat ist sich gleich,
Zeit ist oft ereignisreich,
in der OGS sodann
mit Sport- und Ferienprogramm.
Hockey, Schach, Gesellschaftsspiele,
Malen, Kleben Wettkampfziele.
Im Cocoon mit Playmobil,
Ausmalbilder ganz mit Stil.
Im Museum sich erbaut,
edle Werke angeschaut.
Den Fußballprofis auf der Spur,
Forscherdran in der Natur.
Einfach herzlich mal gelacht,
Ausflug ab und zu gemacht.
Bei Lego Fantasie entdecket
draußen sich auch mal verstecket.
Im Werkraum pflegte man zu sägen,
auch Förderung war zu erwägen.
Mittagessen täglich, immer,
in der Weihnachtszeit ein Dinner.
Nach Bewegung man oft ruft,
schwebende Kinder in der Luft,
als Ballett im Regenwald,
so anmutig ja dergestalt.
Natur wohl mit der Kunst verbunden,
Schulhof sportlich zu umrunden,
Lieder zur Gitarre singen,
das Keyboard brachte man zum Klingen.
Im Garten die Zucchini pflanzen,
Bastelarbeit in dem Ranzen.
Pfiffix, Futsal, Musical,
Angebote überall.
Matsche aus den Händen spülen,
Blaue Flecken gut zu kühlen.
Sollte mal ein Tränken fließen,
lasst es euch bloß nicht verdrießen.
Wir kümmern uns gewiss darum,
Trübsinn geht sicherlich herum.
Bei Lob sich gerne auch bedanken,
gelegentlich sich richtig zanken.
Miese Laune überwinden,
beste Freunde für sich finden,
Zuneigung einander geben,
Miteinander zu erstreben.
Weihnachtsbäckerei ist himmlisch,
Stimmung in der Zeit besinnlich.
Am Ende nun von diesem Stück,
richten wir nach vorn den Blick,
erwarten wir, na klar und zwar,
frohgemut das neue Jahr.
Mit den besten Wünschen für unsere Kinder und ihren Familien
Ganztagsreimer