Und wusch – da sind die Herbstferienspiele auch schon wieder wie im Flug vergangen. 2 Wochen voller Spaß-, Bewegungs- und Kreativangeboten. So ging es in der 1. Woche für die Kinder viel nach Draußen in die Natur. Am Montag wurden fleißig Herbstmaterialien für die Woche gesucht und gesammelt. Da ging es für die ein oder anderen Kinder auch schon mal tief ins Gebüsch um auch wirklich jede Eichel, jeden Tannenzapfen und jedes bunte Blatt zu erwischen. Zum Ausgleich zur ganzen frischen Herbstluft, ging es in der Turnhalle hoch hinaus, hin und her im Kinderparcours. Neben diversen Bewegungsangeboten gab es auch einige Bastelangebote (Drachen bauen, Herbstbilder gestalten und basteln mit Stöcken und Tannenzapfen). Das Highlight war jedoch der große Ausflug am Donnerstag, an diesem Tag ging es mit allen Kindern in den Biegerpark spielen, matschen, turnen und picknicken. Definitiv ein großer Spaß für Klein und Groß und eine willkommene Abwechslung zu den Klettergerüsten vom Schulhof. Und wenn der Biegerpark nicht schon cool genug wäre, spielte das Wetter insofern mit, dass die Kinder ihre selbstgebauten Drachen ein wenig fliegen lassen konnten.
Die 2. Woche fing dagegen entspannt mit einem Bastel- und Austauschangebot an. Schließlich hieß es „Rapunzel Around the World“ oder wie es die Kinder bei uns abänderten „Around the OGS“. Unter dem Bastelangebot male oder bastel deine Herkunfts- oder lieblingsflagge entbrannte erstmal ein reger Austausch über die vorhandenen Flaggen, vergangenen Urlaube und aus welchem Land die Familien stammen. Mit Hilfe einiger Bücher und Atlanten konnten die Kinder sich ihre Flaggen aussuchen, anschauen und nachbasteln. Neben diesem großen Bastelangebot gab es noch einen weiteren großen Basteltag, bei dem sich die Kinder stationsweise an einem oder mehreren Basteltischen kreativ austoben konnten. So konnten Knopfbilder, Pappbecher Geister und Zombie erstellt werden oder am Origamitisch alles Mögliche gefaltet werden (Fazit: Kraniche sind nichts für Ungeduldige oder gar Perfektionisten!). Neben diesen Indoor Angeboten durften die Outdoor Highlights nicht fehlen. Am Dienstag bot Herr Hilgendorf eine Schnitz-AG an, bei der die Kinder in Kleingruppen Eulen oder Mäuse schnitzen konnten. Auch hier haben die Kinder schnell festgestellt, dass eine Maus im Auge des Betrachters liegt und sie auch gut und gerne eine Katze oder ein Hase sein darf. Passend zum tierischen „Around the OGS“ ging es mit allen Kindern zum und auf das Tiger & Turtle. Als krönenden Abschluss dieser Woche und der Ferienspiele gab es ein großes gemeinsames internationales Frühstück. Hier konnten die Kinder sich auch noch mal über ihre Spezialitäten, Leibspeisen und Herkünfte unterhalten. Ein wirklich interessanter Abschluss und neben einem Stück Erdnussbutter-Brot lässt es sich schließlich auch sehr gut quatschen.
Wir danken allen Beteiligten und freuen uns bereits jetzt auf die kommenden Ferienspiele! Ihr Ferienspielteam der OGS Wanheim