Am 25.11.22 war bei uns ein ganz besonderer Tag. Alles stand unter dem Motto „Kinderrechte“. Im Vorfeld haben wir uns mit den Kindern intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Wir nutzen dazu die Kinderkonferenz um die Kinder mit dem Thema in Berührung zubringen. Die einzelnen Stufen, versuchten unterschiedlich den Schwerpunkt zu vermitteln.
Die erste Klasse hat sich als Team zusammengesetzt und die Kinderrechte besprochen, was nachher als Plakat festgehalten wurde. Anschließend haben die Kinder sich einen Spielzeugtag gewünscht.
Die zweite Klasse hat in der Kinderkonferenz verschiedene Schwerpunkte angesprochen und die Kinder frei entscheiden lassen, wie die nächsten Freitage vor den Ferien gestalten werden sollten.
Auch die dritten Klasse hat sich intensiv mit diesem wichtigen Thema beschäftigt. Die Kinderrechte wurden besprochen, und die Kinder konnten mit einem Bild verdeutlichen, welche Rechte für sie selbst am wichtigsten erscheinen. Zudem hat sich die Stufe ein Fußballturnier gegen eine andere Schule gewünscht. Dieses wurde schnell gegen die Rapunzelkinder der Sandstraße ausgetragen.
Zuletzt befasste sich die vierte Klasse ähnlich wie die dritte Klasse, mit den Rechten der Kinder. Ein gemeinsames Plakat wurde erstellt und die Kinder durften Tage freigestalten. Zum Beispiel hat die vierte Klasse sich einen Kochtag gewünscht, haben einen Ausflug in die Bücherei unternommen und durften sich sportliche Schwerpunkte aussuchen.