In der Zeit vom 04.10.2022 bis zum 14.10.2022 fanden die diesjährigen Herbstferienspiele am Standort Regenbogenschule statt.
Die erste Ferienspielwoche nahm die teilnehmenden Kinder mit auf eine „Reise durch die Zeit“ mit dem Schwerpunkt: Mittelalter.
Das Angebot vor Ort war dabei so kreativ wie abwechslungsreich, so dass für jedes Kind etwas dabei war. Täglich waren die kreativen Angebote darüber hinaus auch immer in Bewegungs- sowie erlebnispädagogische Angebote eingebettet.
Die Kinder fertigten unter anderem einen Beutel aus Leder an, welcher zugleich auch als Spielvorlage für „Mühle“ diente. Zudem malten sie mit selbsthergestellten Naturfarben, erlernten das Bauen von Burgen, lernten die damalige Mode kennen und speisten mit König Artus und seinen Rittern gemeinsam beim Abschlussfest.
Die zweite Ferienspielwoche stand ganz unter dem Motto: „Die 7 Weltwunder entdecken“. Alles drehte sich um große Bauwerke, wie zum Beispiel die hängenden Gärten von Babylon.
So bauten die teilnehmenden Kinder mit Unterstützung ihre eigenen Gärten aus Holz. Es wurde fleißig geschraubt und Draht zurechtgeschnitten. Im Anschluss daran wurden die Kästen zusätzlich noch mit verschiedenen Pflanzen bestückt.
Bei der Gestaltung einer kleinen Skulptur aus Ton, in Anlehnung an die Zeus Statue des Phidias, konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ebenfalls großes handwerkliches Geschick bewiesen sie bei der Anfertigung ihrer eigenen Pyramide aus Ton und bei der Herstellung von Mumiengläsern, welche die Kinder mit Wackelaugen und Gummispinnen verzierten.
Auch den Leuchtturm von Pharos haben die Kinder kennengelernt und im Anschluss aus Tontöpfen einen eigenen Leuchtturm gebaut und liebevoll bemalt.
Bei all den vorgenannten Weltwundern, die die Kinder in dieser Woche kennengelernt haben, durfte natürlich eines nicht fehlen: Ein EIGENES Weltwunder!
Mit viel Konzentration und Anstrengung aber auch mit jeder Menge Spaß und vor allen durch Teamwork lernten die Kinder, wie man eine menschliche Pyramide baut.
Abgerundet wurde das bunte Programm auch in der zweiten Ferienwoche durch sportliche Aktivitäten, Spielplatzbesuche und Freispiel an der frischen Luft.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Kindern für die schöne gemeinsame Zeit in den Herbstferien.
Und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.